Alle Episoden

#39_Wer will ich sein für wen?

#39_Wer will ich sein für wen?

24m 28s

Als wirklich souverän und kompetent werden Führungskräfte erlebt, die Professionalität und Menschlichkeit verbinden, die persönlich sichtbar und wirkungsvoll sind. Mit anderen Worten: Wer will ich sein für wen?

#38_Die sechs menschlichen Bedürfnisse

#38_Die sechs menschlichen Bedürfnisse

24m 49s

Was auch immer wir im Leben tun, wir tun es einzig und allein deswegen, weil wir
glauben, dass es eines oder mehrere unserer Bedürfnisse befriedigt.

#37_Wer Visionen hat, der soll zum Arzt gehen

#37_Wer Visionen hat, der soll zum Arzt gehen

15m 15s

Was ist eine Vision? Worin unterscheiden sich Halluzination, Illusion, Tagträume, Ziele und Wünsche von einer echten, handfesten Vision? „Wer Visionen hat, sollte lieber gleich zum Arzt gehen“ erklärte Helmut Schmidt einst im Bundestagswahlkampf 1980.

#36_Vertrauen als Wirtschaftsfaktor

#36_Vertrauen als Wirtschaftsfaktor

25m 11s

In der Business-Welt gibt es viele Mythen zum Thema Vertrauen, u.a. gilt Vertrauen als eine verstaubte preussische Sekundärtugend, es sei eine magische Essenz oder Charaktereigenschaft, etwas Binäres, das entweder vorhanden oder nicht da ist, es ist kompliziert aufzubauen und schlechter als Kontrolle.

#35_Macht der Selbstkontrolle

#35_Macht der Selbstkontrolle

13m 47s

Selbstdisziplin ist die Fähigkeit, hart zu arbeiten, nein zu sagen, gute Gewohnheiten zu pflegen, Provokationen zu ignorieren, Gefühle zu beherrschen und Ängste zu ertragen. Selbstdisziplin bedeutet, alles zu geben und zu wissen, was man zurückhalten muss.

#34_Mythos Führung: Vertrauen durch Kontrolle

#34_Mythos Führung: Vertrauen durch Kontrolle

18m 24s

Wie gehen Manager mit der Wucht und den Widersprüchen um, die die Gefühle bei den Menschen durch den Wandel auslösen? Mit den Befürchtungen, Hoffnungen, mit Angst und Ekel, Zorn, Scham, mit Gleichgültigkeit oder Lethargie...

#33_Der aufrechte Gang

#33_Der aufrechte Gang

17m 15s

Wir leben in einer einzigartigen Ära. Noch nie war es einfacher, in kürzester Zeit erfolgreich zu sein. Sei es in der Persönlichkeitsentwicklung, die Führungs-Skills oder um Geld zu verdienen. Die Frage ist also nicht, ob die Zeit uns Chancen lässt, sondern ob wir die Chancen der Zeit nutzen.

#32_Mythos Führung: Einfach loslassen und entrümpeln

#32_Mythos Führung: Einfach loslassen und entrümpeln

12m 58s

Das einzige Wesen, das Veränderung liebt, ist ein nasses Baby. Alle anderen stellen sich tot, rennen davon oder gehen sofort zum Angriff über. Warum? Transformationen sind anstrengend, weil sie mit Widerständen und Wehmut verbunden sind.

#31_Der LeaderKOMPASS für junge Entscheider

#31_Der LeaderKOMPASS für junge Entscheider

29m 30s

Erinnerst Du Dich an Deine Ausbildung oder Dein Studium zurück? Wann standen Themen wie Leadership, Führungskommunikation oder Reden vor Publikum auf Deinem Lehrplan? Wer hat dir gezeigt, wie Führung geht?

#30_Eigenverantwortung bringt Klarheit und Sicherheit

#30_Eigenverantwortung bringt Klarheit und Sicherheit

19m 11s

Ihre Zukunft liegt in Ihrer Hand – nicht in der Ihres Arbeitgebers oder in den Händen der Umstände. Wenn Sie besser werden, dann wird Ihr Leben besser. Investieren Sie Ihre Zeit. Wenn Fortschritt und Wachstum zu Ihrer Leidenschaft werden, dann stehen Ihnen die goldenen Tore des Lebens offen.