#11_Erfolg basiert auf emotionaler Intelligenz

Shownotes

Im Gegensatz zum Intelligenzquotienten (IQ), der nach dem zwanzigsten Lebensjahr relativ stabil bleibt und im Alter immer weiter abnimmt, entwickelt sich der Emotionsquotient EQ während des gesamten Lebens mit jeder zwischenmenschlichen Erfahrung und Beziehung weiter.

Warum ist für eine Führungskraft der EQ wichtiger als IQ? Was steckt dahinter? Wie ist der EQ aufgebaut und kann ich den EQ trainieren? Muss sich jetzt mit meinen Mitarbeitern zusammen weinen? Hör mal rein in die neue Folge. Du wirst staunen und viele Aha-Momente mitnehmen.

Homepage Holger Zander Kennenlern-Termin mit Holger Zander Online Academy "Spirit of Excellence"

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.